Quantcast
Channel: Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr » backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Würziger Frankenlaib

$
0
0
Würziger Frankenlaib
Würziger Frankenlaib

Eine gute Bekannte von mir war neulich in Würzburg (“Werzberch”, wie die Frrrangen sagen) und hat mir sehr vom dortigen Brot, einem Frankenlaib vorgeschwärmt. Natürlich musst ich das dann gleich nachbacken und habe mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht. Im Pötzblog wurde ich dann auch gleich fündig, das dortige “Fränkische Bauernbrot” schien genau das zu sein, was die liebe Bekannte in Würzburg gegessen hatte und von dem sie so sehr schwärmte.

Der Frankenlaib nach diesem Rezept ist ein 90:10 Roggenmischbrot, also mit einem Roggenmehlanteil von 90% und einem Weizenmehlanteil von 10%. Es verwendet ein typisch fränkisches Brotgewürz aus gemahlenem Fenchel und Anis und natürlich frankentypischen Kümmel. Eigentlich bin ich kein Fan von Brotgewürz und backe lieber ohne, weil ich den natürlichen Geschmack von Brot lieber mag, als die “aufgepimpte” Version mit Brotgewürz. Aber wenn schon, dann richtig! Also habe ich die im Pötzblog angegebene Menge an Brotgewürz gleich mal verdoppelt.

Herausgekommen ist ein sehr rustikales Brot mit einer rustikalen Kruste und einer feinporigen, saftigen Kruste. Der Geschmack ist säuerlich-aromatisch und durch das Brotgewürz “typisch fränkisch”. Insgesamt ein sehr leckeres Brot, das noch besser ist, wenn es einen Tag rasten kann. Insgesamt hält sich das Brot auch recht lange frisch.

Ach ja, und der Kommentar von meiner Bekannten? “Genau so hat’s da auch geschmeckt!” Was will man mehr?

Würziger Frankenlaib

Portionen: 2 Brote a 840 g Teigeinwaage

Würziger Frankenlaib

Zutaten

Roggensauerteig

340 g Roggenmehl 1150

286 g Wasser

31 g Anstellgut

Hauptteig

Roggensauerteig

477 g Roggenmehl 1150

90 g Weizenmehl 550

423 g Wasser

13 g Hefe

18 g Salz

Brotgewürz

1 g Fenchelsamen

1 g Koriander

2 g Kümmel

Zubereitung

Die Sauerteigzutaten verrühren und 18-22 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Für das Brotgewürz Fenchelsamen, Kümmel und Koriander mit einem Mörser zerstoßen.

Für den Brotteig alle Zutaten des Hauptteiges 5 Minuten auf erster Stufe mischen und 2 Minuten auf zweiter Stufe kneten. Der Teig ist dann immer noch etwas klebrig, aber das muss so sein.

Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig leicht rundwirken und in mit Roggenmehl sehr gut bemehlten Gärkörbchen bei ca. 24°C gehen lassen.

Bei 250°C fallend auf 200°C mit Schluss nach oben 50 Minuten mit Dampf backen.

http://www.kochproben.info/backen-herzhaft/wuerziger-frankenlaib/

The post Würziger Frankenlaib appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8